Albrecht Weil fordert Entlastung für Pendler und die viel befahrene A 61 - Michael Simon: Reaktivierung ist weiterhin im Plan: Albrecht Weil (Stromberg) kämpft weiter für die Hunsrückbahn: Reaktivierung könnte Wachstum bringen
Albrecht Weil fordert Entlastung für Pendler und die viel befahrene A 61 - Michael Simon: Reaktivierung ist weiterhin im Plan
Albrecht Weil (Stromberg) kämpft weiter für die Hunsrückbahn: Reaktivierung könnte Wachstum bringen
Die Reaktivierung wird auch kritisch betrachtet. Anwohner befürchten eine Belastung durch Bahnlätm. chj
Mit der Hunsrückquerbahn könnten Pendler im Nahe-Hunsrück-Raum derzeit konkurrenzlos günstig zu ihrem Arbeitsplatz in der Rhein-Main-Region kommen. Wenn die Strecke, wie seit Langem angekündigt, reaktiviert wäre.
Albrecht Weil aus Stromberg hat ausgerechnet: ein Pendler, der täglich zu seinem Arbeitsplatz nach Frankfurt (Main) fährt (einfache Strecke 80 Kilometer), legt monatlich an 20 Arbeitstagen 3200 Kilometer zurück. Geht man von Fahrzeugkosten mit 60 Cent aus (nach der ADAC-Tabelle pro Kilometer für einen VW Golf), ergibt das 1920 Euro.