">
Bad Kreuznach
"Aladin" im PuK: Spieler hauchen alten Puppen neues Leben ein

Der grüne Geist ist einer der wichtigsten Protagonisten in "Aladin und die Wunderlampe". Das Ensemble spielt mit alten Figuren von Till de Kock und wird während der Aufführung von dem Pianisten Klaus Dreier begleitet. Der orientalisch gekleidete Gerhard Seiler führt durch das Stück. Foto: Marina Schwarz

marina schwarz

Bad Kreuznach. Die alten Puppen wieder zum Leben erwecken - das ist das Ziel des neuen Stücks "Aladin und die Wunderlampe". Die Geschichte um die berühmte zauberhafte Öllampe samt Geist feiert am Samstag, 23. April, um 11.15 Uhr im Museum für Puppentheaterkultur (PuK) in Bad Kreuznach Premiere.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Marina Schwarz Das Museum wagt sich zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder an eine Eigenproduktion. Der Leiter des Museums, Markus Dorner, führt Regie und feilt mit seinem Ensemble momentan an den letzten Feinheiten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region