Das 300-köpfige „Schule-der-Zukunft“-Team der Geschwister-Scholl-Grundschule in Wallhausen hatte am Freitagmittag allen Grund für La-Ola-Wellen und den dazugehörigen Jubel. In der Aktionswoche mit dem Motto „Lern(t)raum Leben“ haben die Grundschüler und das Kollegium, unterstützt von Eltern und Realschülern, erfolgreich in 32 Teams zusammengearbeitet.
Das Ergebnis: 32 Modelle, die Lernräume der Zukunft mit einer Fülle von Vorschlägen und Ideen abbilden. „Ihr seid alle Gewinner, weil ihr so großartig im Team gearbeitet habt“, hob Lehrer Benjamin Knoth hervor, dass bei diesem Projekt, an dem landesweit 45 Schulen teilnehmen, vor allem der Weg das Ziel ist.