Am Samstagabend starb eine etwa 70-Jährige alleinstehende Frau bei einem Wohnhausbrand in Breitenheim. Die Rettungsversuche der Feuerwehr kamen zu spät
Breitenheim. Aus bisher ungeklärten Ursache brannte es am Samstag Abend in Breitenheim (Verbandsgemeinde Meisenheim). Die Feuerwehren wurden von Nachbarn gegen 19.30 Uhr alarmiert. Die Wehren aus Breitenheim, Jeckenbach, Desloch und die Stützpunktfeuerwehr aus Meisenheim rückten an, auch die Drehleiter war im Einsatz. Wehrführer Peter Michel sagte uns auf Anfrage, dass die Einsatzkräfte zunächst Fenster und Türen aufbrechen mussten, um ins Haus zu gelangen. Nachbarn berichteten, im Haus sei noch eine Frau. Insgesamt acht Atemschutzgeräteträger suchten in Zweiergruppen nach der Frau. Sie konnten aber wegen der bereits lichterloh brennenden Treppe und der brennenden Lehmdecken nicht mehr zu der Frau vordringen. Die DEcken wqaren schon nicht mehr zu betreten. Als mögliche Brandursache wird Kerzenlicht vermutet. In dem Haus gab es nämlich keinen Strom mehr. Der sei abgeklemmt gewesen, sagt Michel. Das Feuer habe man dann recht bald unter Kontrolle gehabt, weitere Häuser wurden nicht gefährdet. Die Feuerwehr war mit 33 Einsatzkräften vor Ort.
Die Kriminalpolizei Kaiserslautern nahm noch am Abend die Ermittlungen auf. Die Polizei gab zum Stand der Ermittlungen gestern Abend keine Auskunft mehr. Armin Seibert