23 Stationen sind am 3. Dezember besuchbar
Adventszauber in der Kreuznacher Neustadt: 23 Stationen sind am 3. Dezember besuchbar
Christel Bittmann (von links), Nina Schramm, Rita Rehm, Ilse Kinder und Elfi Brand von der Initiative Kreuznacher Fissematente Foto: Marian Ristow
Marian Ristow

In Bad Kreuznach wird es mehr und mehr weihnachtlich. Am 3. Dezember steht im historischen Stadtkern eine besondere Aktion an.

Lesezeit 2 Minuten

Wer die Maximaldosis Weihnachtsgefühl aufsaugen möchte, der ist wohl in keinem Viertel Bad Kreuznach so gut aufgehoben, wie im historischen Stadtkern. Ob man diesen nun Neustadt (für Kenner), Altstadt (für Touristen) oder sonst wie nennen möchte, ist dabei völlig egal. Wer sich dieser Tage im Gebiet zwischen Alter Nahebrücke, Peter-Anheuser-Weg, Wilhelmsbrücke und Hochstraße verduldet, kann hier viel Weihnachtliches erleben.

Nicht nur, dass der Nikolausmarkt rund um die Nikolauskirche am Eiermarkt seine Pforten geöffnet und der Lebendige Adventskalender der Initiative Klein Venedig Bohème 24 Türchen zu bieten hat (Termine werden in dieser Zeitung noch separat angekündigt), auch der „Adventszauber im Gässje“ der Initiative Kreuznacher Fissematente soll die Menschen ins Viertel holen. Am Samstag, 3. Dezember, gibt es von 12 bis 18 Uhr auf einem Kurs durch die Gassen und Sträßchen Einiges zu entdecken.

„Mit dieser Aktion will die Initiative Kreuznacher Fissematente die Nikolausmarktbesucher auch in die kleinen Gassen rund um den Eiermarkt locken. Mehr als 20 Mitmacher bieten Einblicke in Ateliers, Höfe und Geschäfte, teils mit Aktionen Sonderrabatte“, heißt es auf dem Flyer der Initiative um die Neustädterinnen Ilse Kinder, Elfi Brandt, Rita Rehm, Nina Schramm, Christel Bittmann.

„Der Adventszauber findet zum ersten Mal statt, und wir freuen uns auf gute Resonanz“, sagt Elfi Brand im Gespräch mit dem „Oeffentlichen“. Man sei froh, dass man so viele Mitstreiter gewonnen habe. So könne man zeigen, wie viel Vielfalt in der Neustadt stecke.

Auch wird ein Wunsch klar: Die Neustadt gehört fest zur Fußgängerzone. Das Leben hört nach der Alten Nahebrücke nicht auf. Im Gegenteil. Genau das wolle man demonstrieren, so die Organisatorinnen. Als besonderes Bonbon wird Katharina Klein alias Kasia Balou als Weihnachtsclownin im Viertel unterwegs sein und ihre Künste präsentieren.

Ein Adventskurs durch das historische Stadtviertel

Mannheimer Straße 82: Citykirche Naheraum – Flohmarkt

Mannheimer Straße 80: Taberna Libraria – Buchantiquariat

Mannheimer Straße 70: Wollstube Keber

Mannheimer Straße 57: Leder Hiller

Mannheimer Straße 66: Bistro Käuzchen – Glühwein und Waffeln

Mannheimer Straße 55: Schenk ebbes – Wichtel-Rabattaktion

Zwingel 5: Eiskellermuseum – Führung mit Steffen Kaul

Mannheimer Straße 47: Petra Westenberger – Damenmode nach Maß

Mannheimer Straße 45: ZAG-Stadtteilbüro – Info und Bilderausstellung von Berthold Schwartz

Jahngasse 7: Gässje FM – Vorstellung des freien Internetradios

Magister-Faust-Gasse 24: Christel und Eva Bittmann – Bilder und Schmuck

Magister-Faust-Gasse 17: Bruns/Straub – Präsentation der erfolgreichen Sanierung

Magister-Faust-Gasse 34: Autor Pitt Elben ist zu Gast – 15 und 17 Uhr im Wintergarten Mini-Lesung aus „Zaunkönig“

Magister-Faust-Gasse 11: Milchgässje – Wo Milch und Honig fließen

Schuhgasse 13: Werkraum 11i – offenes Atelier

Schuhgasse 5: Atelier Gernot Meyer-Grönhof – Buchpräsentation „Die Nahe

Mannheimer Straße 23: Kosmetikstudio Yes-mien – Rabattaktion bei Behandlung

Mannheimer Straße 14: Connys Nahelädchen – Leckeres aus der Naheregion

Mannheimer Straße 16: Rosige Zeiten Wellness – Rabattaktionen

Mannheimer Straße 16: Fischer im Steinreich – 20-Prozent-Rabatt auf ausgewählte Schmuckstück

Mannheimer Straße 40: Stofftempel – Aktion „Knöpfe mit Stoff überziehen“

Eiermarkt 3: Paula de Cruz – Allerei Strickerei

Top-News aus der Region