Absolventen der Winzerausbildung: Absolventen der Winzerausbildung: Frische Ideen für die Zukunft des Weinbaus
Absolventen der Winzerausbildung
Absolventen der Winzerausbildung: Frische Ideen für die Zukunft des Weinbaus
Mit Fachwissen in den Wingert: 120 Winzer haben ihre Ausbildung an der Dienststelle in Alzey erfolgreich beendet. Foto: LWK LWK
Region. Endlich den ersehnten Abschluss in der Tasche – und dann keine Abschlussfeier: Die Corona-Pandemie machte der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz einen Strich durch die Rechnung. Üblicherweise werden die Absolventen der Berufsausbildung in den grünen Berufen auf Abschlussfeiern in den verschiedenen Regionen geehrt. „Doch wir wollten trotzdem angemessen gratulieren und haben eine aufwendige Broschüre gestalten lassen, in der alle Absolventen genannt werden“, erklärt Ökonomierat Norbert Schindler, Präsident der Landwirtschaftskammer.
An der Geschäftsstelle in Alzey haben 120 angehende Winzerinnen und Winzer aus den Anbaugebieten Nahe, Mittelrhein, Ahr, Rheinhessen und Pfalz ihre Ausbildung erfolgreich beendet. „Wir brauchen im deutschen Weinland Nummer eins gut ausgebildete Winzer, die den Weinbau mit ihren frischen Ideen weiter nach vorn bringen“, sagt Präsident Schindler.