Bauwerk nicht mehr zu sanieren - Neubau einer Brücke mit neun Monaten veranschlagt - Weite Umwege sind die Folge : Abriss der Guldenbachbrücke wird zur Belastung: Bauwerk in Langenlonsheim nicht mehr zu sanieren
Bauwerk nicht mehr zu sanieren - Neubau einer Brücke mit neun Monaten veranschlagt - Weite Umwege sind die Folge
Abriss der Guldenbachbrücke wird zur Belastung: Bauwerk in Langenlonsheim nicht mehr zu sanieren
Die Guldenbachbrücke zwischen Langenlonsheim und Bretzenheim wird abgerissen und neu gebaut. Viele Verkehrsteilnehmer müssen dann für lange Zeit mit gewaltigen Einschränkungen rechnen. Foto: Dieter Ackermann Dieter Ackermann
Die Einwohnerversammlung unter freiem Himmel vor der Gemeindehalle war gut besucht. Ortsbürgermeister Bernhard Wolf war es ein großes Anliegen, nach mehr als zwei Jahren diese Versammlung durchzuführen. Er bezeichnete den bevorstehenden Abriss und Neubau der Guldenbachbrücke, die Bretzenheim und Langenlonsheim über die Naheweinstraße (B 48) verbindet, als spannendes Thema.
Lesezeit 2 Minuten
Laut Landesbetrieb Mobilität (LBM) ist die Brücke marode und kann nicht mehr saniert werden. Im Oktober soll der Abriss erfolgen und der Neubau einer Spannbetonbrücke auf Bohrpfählen beginnen. Der LBM gehe von einer Bauzeit von sechs bis neun Monaten aus.