Der Bad Kreuznacher Tourismuschef Vesper gibt in neuem Buch 99 Tipps
99 Insidertipps: Den Charme von Bad Kreuznach auf eigene Faust entdecken
Autor Michael Vesper (von links), Angelika Schulz-Parthu, Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer und Museumsleiter Marco van Bel werfen einen ersten Blick in den neuen Stadtführer der anderen Art. Foto: Harald Gebhardt
Gebhardt

Bad Kreuznach. Wer kennt sie nicht, die Brückenhäuser oder die Ebernburg? Andere Kreuznacher Orte sind weniger bekannt, etwa das Michel-Mort-Denkmal auf dem Eiermarkt. Doch oft genug sind es gerade die Geschichten, die sich dahinter verbergen, die die Orte erst interessant machen. Wer weiß zum Beispiel schon, dass für die Salzgrotte der Crucenia-Themen 17,5 Tonnen Salz aus dem Toten Meer an die Nahe gebracht wurde, wo man in Bad Kreuznach frisch gerösteten Kafffee kaufen kann, etwas über eines der ältesten Baugebiete der Stadt, den Zwingel, oder Genaueres über die Mehlwaage, wo sich heute das Jugendzentrum Die Mühle befindet?

Michael Vesper kennt sie alle: die Orte und ihre Geschichte. Und er kann sie unterhaltsam erzählen. Deshalb war Angelika Schulz-Parthu, die Chefin des Leinpfad-Verlags aus Ingelheim, froh, als er für das Projekt zusagte: Nicht 99 „Orte zum Verlieben“ sind es geworden, dafür 99 Tipps, die Lust machen, Bad Kreuznach selbst zu entdecken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region