SG Hüffelsheim feierte 75-jähriges Bestehen mit (Corona-)Verspätung - Gemeindehalle wurde beim Festakt zur Royal-Albert-Hall: 75 Jahre Sportgemeinde Hüffelsheim: Jugendarbeit steht im Mittelpunkt
SG Hüffelsheim feierte 75-jähriges Bestehen mit (Corona-)Verspätung - Gemeindehalle wurde beim Festakt zur Royal-Albert-Hall
75 Jahre Sportgemeinde Hüffelsheim: Jugendarbeit steht im Mittelpunkt
Die Geehrten während der SGH-Jubiläumsfeier in der Hüffelsheimer Gemeindehalle. Foto: Reinhard Koch Reinhard Koch
Hüffelsheim. Die Sportgemeinde Hüffelsheim feierte, bedingt durch die Corona-Pandemie, zwei Jahre verspätet ihr 75-jähriges Vereinsjubiläum. Gerd Emrich führte durch das Jubiläumsprogramm. Der Gemeindehalle verlieh er kurzerhand den Status der Royal Albert Hall zu Hüffelsheim. Stimmungsvoll war die SG-Hymne, mit der die Feierlichkeiten eingeläutet wurden, und die Beschwörung „Rot und Weiß, das sind unsere Farben“.
Der Vorsitzende Günter Lips blickte zurück auf 77 Jahre SGH. Schon 1903 wurde in Hüffelsheim Fußball gespielt. Zwei Mannschaften gab es, Viktoria und Borussia, die sich nach dem Krieg vereinigten. Bis 1990 waren die sportlichen Erfolge bescheiden. Aber dann führte der Weg nach oben.