Stolz über den Neubau Betreutes Wohnen II (im Hintergrund) zeigten sich Ortsbürgermeister Bernhard Wolf (von links), GFA-Geschäftsführer Werner Lechner, Landrätin Bettina Dickes, GFA-Geschäftsführer Christoph Loré und Planer Bernd König. Dieter Ackermann
Riesiges Interesse, beeindruckte Besucher, zahlreiche Worte der Anerkennung und des Lobes, dazu jede Menge Informationen prägten den „Tag der offenen Baustelle” der Standorterweiterung der gemeinnützigen Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA) des Paritätischen Seniorenzentrums in Langenlonsheim „Am alten Mühlengraben“.
Hier erweitert die GFA ihr Angebot für betreuendes Wohnen um 49 seniorengerechte und barrierefreie Appartements, eine Tagespflege sowie eigene Räumlichkeiten für die 2019 gegründete GFA-Akademie. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 11 Millionen Euro.