Kieferzweige, Bucheckern und Wasserspiele: 400 Grundschüler lernen bei den Waldjugendspielen spielerisch den Bad Kreuznacher Wald kennen
400 Kinder bei Bad Kreuznacher Waldjugendspiele: Quiz und Spiele unter dem Blätterdach
Schüler aus der 3 c der Grundschule Planig zeigen sich beim „Wasserkellenspiel“ bei den Waldjugendspielen begeistert. Dabei lernten die Jungen und Mädchen, wie der Wald das Wasser speichert. Fotos: Caroline Knapp
Caroline Knapp

Nach zwei Jahren Corona-Pause fanden auf dem Kuhberg in Bad Kreuznach zum 40. Mal wieder die Waldjugendspiele statt. Für 21 Klassen der Grundschulen aus dem Kreis hieß es: Endlich wieder raus in den Wald! Das Ziel der Veranstaltung war, ein Verständnis für den Wald als Teil der Natur zu wecken und das Umweltbewusstsein der Schülerinnen und Schüler zu stärken.

Die Kinder der dritten Klassenstufe bewältigten einen Parcours mit zwölf Stationen, bei dem sie Punkte sammelten. Dabei begleitete sie ein sogenannter „führender Pate“, ein Förster von Landesforsten, welcher den Schülern die einzelnen Stationen erklärte und ihnen Tipps gab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region