Fünf Meter Durchmesser und fast 400 Kilo schwer - Beim Aufbau waren Teamwork und Geschick gefragt
400 Kilo schweres und frei hängendes Gebilde: Größter Adventskranz der Region Nahe-Hunsrück in Hennweiler
Der größte Adventskranz der Nahe-Hunsrück-Region ist ein Prachtstück und hängt in Hennweiler. Das Team der Young Humps benötigte zehn Stunden, um den Kranz aufzustellen. Foto: Sebastian Schmitt
Sebastian SChmitt

Der größte Adventskranz der Nahe-Hunsrück-Region sorgt für vorweihnachtliche Stimmung in Hennweiler. Stattliche fünf Meter Durchmesser und fast 400 Kilo Gewicht hat das selbst gebundene frei hängende Gebilde.

Lesezeit 2 Minuten

Am Freitagmittag vergangener Woche wurden die Einzelteile mit vereinten Kräften aus der Scheune des Vorsitzenden zum Aufstellort an der Alten Schule geschafft. Nachdem der sechs Meter hohe Mittelpfosten fixiert und befestigt war, begann der Zusammenbau des Kranzes. Hier waren Kraft und Geschick gleichermaßen gefordert, galt es doch, die zwei Zoll großen Verschraubungen passgenau zu verbinden. Auch die von Werner Müller gebauten vier großen Kerzen wurden montiert. Am Samstagmorgen wurden dann die vielen von Axel Christ gespendeten Tannenzweige zum Kranz gebunden. Hier war wieder Teamwork und Geschick gefragt.

Adventsstimmung in der Gemeinde erzeugen

„Wir wollten für ein wenig Adventsstimmung im Ort sorgen, da ja unser Weihnachtsmarkt leider wieder ausfällt“, sagte der Vorsitzende der Young Humps. Der Verein wurde im Mai 2015 gegründet und hat momentan rund 25 Mitglieder. „Unsere Auftritte waren immer so etwas wie eine Mitgliederversammlung, denn alle unsere Vereinskameraden kamen zum Tanzen. „Wir sind fast so wie eine Familie. Jeder hilft jedem, und man pflegt auch gute persönliche Freundschaften.“ Die Sänger und der Vereinsvorstand um Alfred Wendling sind gut vernetzt. Drei von ihnen sitzen im Elferrat der Kallenfelser Eulen, einer im Elferrat der Rappelköpp Kirn und alle sind in einem Verein und zwei sogar im Gemeinderat in Hennweiler aktiv.

Wir sind fast so wie eine Familie. Jeder hilft jedem und man pflegt auch gute persönliche Freundschaften.

Die Hennweilerer Sängerschaft um Alfred Wendling ist eine eingeschworene Gemeinschaft.

Weitere Aktivitäten sind trotz aller momentanen Probleme geplant. So sollen, sofern die Corona-Bestimmungen es erlauben, am Bündelches-Tag Würstchen und kalte und warme Getränke an der überregional bekannten Teufelshütte angeboten werden. Auch bei den geplanten Veranstaltungen 2023 in Hennweiler will man präsent sein und mithelfen.

Kerzen leuchten auf dem Kranz

„Wir glauben, dass sich die Hennweilerer freuen, dass seit dem 1. Advent die Kerzen auf dem Kranz wieder leuchten“, meinen die fleißigen Sänger. Am Samstag, 10. Dezember, findet am Kranz an der Alten Schule ab 17 Uhr das romantische Glühweinfest in Hennweiler statt. Es wird guter Winzer-Glühwein – Weißer und Roter – des Weinguts Barth aus Kirschroth ausgeschenkt. Fürs leibliche Wohl wird mit Würstchen vom Grill gesorgt. Und die Young Humps freuen sich auf alle, die sie dabei unterstützen wollen, dass auch weiterhin an Weihnachten etwas Romantisches in Hennweiler auf die Beine gestellt wird.

Top-News aus der Region