Philipp Köhler von nahecopter.de hat sich neben Drohnenflug und 360-Grad-Fotografie auf dreidimensionale Projektpräsentationen spezialisiert
3D im Alltag: Rundgang durch die virtuelle Lebenswelt in der Region Rheinhessen-Nahe
Philipp Köhler (42), seit 2008 Pressesprecher des DRK Rheinhessen-Nahe, hat sich 2015 (im Nebenberuf) mit Drohnenfotos selbstständig gemacht. Heute gilt Köhler als 3D-Scanner-Pionier (Virtual Reality) für Gebäude, Firmen ... Hier mit einer Aufnahme der Kreuznacher Urano-Unternehmenszentrale.
Stefan Munzlinger

Faszinierende Rundumsicht: 360-Grad-Aufnahmen mit Spezialkameras ließen die Menschen vor wenigen Jahren staunen. Längst hat man sich an die spektakulären Perspektiven gewöhnt. In multimedialen Zeiten bleibt nichts wie es ist, die Entwicklung geht weiter. „Das, was wir damals in der Luft geschafft haben, machen wir heute am Boden“, erklärt Philipp Köhler von Nahecopter/3Dscan360.

Lesezeit 1 Minute
Mit einer auf Infrarotechnik basierenden Kamera nimmt er Gebäude auf und lässt sie im Internet neu entstehen, richtiger: Er bildet sie eins zu eins nach. Ob Firmen, Baustellen, Gebäude, Maschinen, Museen – er filmt sie an mehreren Tagen Stück für Stück und setzt die Aufnahmedetails an seinem heimischen PC in Fürfeld zusammen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region