Hackenheim
36 ehrenamtliche Arbeitseinsätze im Dorf: Senioren-Einsatzgruppe mit Socken belohnt

Hackenheim. Kurz vorm Jahresende bescherten die Hackenheimer Strickfrauen des Volksbildungswerks wieder der Senioren-Einsatzgruppe (SEG).

Lesezeit 1 Minute

Die zwölf Frauen der Strickgruppe verbrachten mehrere Abende im Mehrzweckraum der Grundschule, um farbenfrohe Wollsocken für die Senioren zu stricken. Die Wolle wurde vom Volksbildungswerk kostenlos gestellt. Eine Woche Handarbeit wird für das Produkt benötigt, für ein Paar in der vorliegenden Qualität braucht man über 200 Gramm Wolle. Die Unikate lagen in den jeweiligen Größen für die Männer auf dem Tisch.

Die Senioreneinsatzgruppe – man erkennt sie an den roten Polohemden – besteht nun schon seit sechs Jahren. Sie ist ehrenamtlich für die Gemeinde Hackenheim tätig. Die zwölf Männer haben 2016 in 36 Einsätzen 955 Stunden gearbeitet, etwa auf dem Friedhof und auf dem Parkplatz davor, auf den Spielplätzen, Grünstreifen, im Kulturhof und auf der Freizeitanlage.

Egon Bergmann, der Leiter der Gruppe, bedankte sich für die SEG bei der Chefin der Strickgruppe, Roswitha Singer, und der Leiterin des Volksbildungswerks, Marita Trautmann, für diese Geschenke, sind sie doch eine Anerkennung der Arbeit dieser Männer. Die SEG hatte Sekt, Saft und einige Geschichten mitgebracht, die Strickfrauen Gebäck, und so wurden an diesem gemütlichen Mittwochabend einmal die Stricknadeln beiseite gelegt.

Top-News aus der Region