Lang ist´s her: Im Juli 1962 war die Kreuzung Mannheimer Straße / Salinenstraße ein verkehrsreicher Knotenpunkt. Hier der Blick vom Salinenplatz in die Mannheimer Straße. Alte Kreuznacher wissen: Hier musste sogar ein Verkehrspolizist jahrelang die Vorfahrt regeln. Archiv Oeffentlicher Anzeiger / Luhn
Es war am 27. Oktober des Jahres 1971, also vor 52 Jahren. Bad Kreuznach bekam seine erste Fußgängerzone. Es folgten die Kreuzstraße, die historische Neustadt und die mittlere Mannheimer Straße. Blicke zurück aus dem Archiv des Oeffentlichen Anzeigers.
Die Bilder erscheinen dem modernen Kreuznacher von heute skurril: Autos und Busse, die in Ellbogenweite an den Flaneuren der Mannheimer Straße vorbeirauschen. Der Blick in die fotografierten Mienen überrascht: Niemand scheint genervt, es war nach dem Weltkrieg offenbar das normalste Einkaufserlebnis der Kreuznacher, sich die Mannheimer Straße mit viel rußendem Blech zu teilen.