Schmidthachenbach
25 Stunden nach drohender Gasexplosion: Anwohner können zurück in ihre Häuser

VG Wehrleiter Nils Heidrich (2. von links) und der Wehrführer der Feuerwehr Herrstein, Sascha Moser (3. von links), freuen sich, das ihr Einsatz nach 25 Stunden ohne Verletzte beendet wurde. 

Sebastian Schmitt

Schmidthachenbach. Nach 25 Stunden konnten die Bewohner dreier Wohngebäude in der Weierstraße, die am Freitagabend nach einem Brand evakuiert werden mussten, wieder zurück in ihre Häuser. In einem kleinen Anbau, der als Werkstatt und Brennholzlager diente, war gegen 22 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Die Ursache ist noch unklar. Feuerwehrleute konnten den Brand löschen, fanden allerdings in der Werkstatt zwei Gasflaschen vor, die wegen der entstandenen Hitze zu explodieren drohten.

Die Behälter mussten nach Rücksprache mit Fachleuten so lange gekühlt werden, bis sie gefahrlos abtransportiert werden konnten. Es entstand ein Schaden von circa 5000 Euro.
Die Leitstelle der Verbandsgemeinde Herrstein war am Freitag um 22.07 Uhr alarmiert worden – zu einem Stall- und Scheunenbrand“, wie der VG-Wehrleiter Nils Heidrich mitteilte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region