Wie man auch im Hitzesommer grüne und blühende Pflanzen ohne übermäßiges Gießen kultivieren kann, darüber gibt die Gartenmesse am Sonntag Auskunft. Josef Nürnberg (Archiv)
Mit einem topaktuellen Thema, nämlich „Gärten im Klimawandel“, wartet am kommenden Sonntag, 28. August, der Bund-Kreisverband bei der 21. Auflage der Heimischen Zaubergärten im Kurpark von Bad Münster am Stein auf. Die Bundler um Vorsitzende Daniela Lohner wollen mit ihrer Messe Mut machen, dass der Gärtner trotz Dürresommer und mancher Klimakapriolen den Kopf nicht in den Sand stecken braucht.
Darum bekommt der Hobbygärtner während der Messe auch Lösungen aufgezeigt, wie der Garten gestaltet werden sollte, damit er mit möglichst wenig Gießen fit für die Zukunft und gleichzeitig eine Oase für Vögel, Schmetterlinge und Insekten ist. Es gibt wie immer interessante Fachvorträge, unter anderem zum Umgang mit der Trockenheit, Informationen zu Stauden für Falter und Bienen.