Bad Kreuznach Gastgeberin des 18. Ehrenamtstages am Mühlenteich mit Hunderten Aktiven und Gästen - Malu Dreyer ganztags dabei
18. Ehrenamtstag in Bad Kreuznach: Mix aus Projekten, Hilfe, Kultur und Klima
Zum Abschluss des Ehrenamtstages wurden am Sonntagabend, 19 Uhr, auf der SWR-Bühne (Kornmarkt) die Ehrenamtspreise vergeben. Der Nominierte Pitt Elben, Lastenrad-Initiator, ging leer aus. Fotos: Silke Bauer/Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinger

Bad Kreuznach. Sie kümmern sich um Tiere, transportieren für Senioren Wochenmarkteinkäufe nach Hause, sie löschen brennende Häuser und Felder, erfüllen letzte Wünsche und halten das kulturelle Erbe hoch: Ohne Ehrenamtliche wäre die Gesellschaft ganz schön aufgeschmissen. Das war auch der Tenor beim 18. Landesehrenamtstag, der am Sonntag in Bad Kreuznach über die Bühne ging.

Lesezeit 3 Minuten
Natürlich unter strengsten Corona-Regeln: Nur wer genesen, vollständig geimpft oder tagesaktuell getestet war, durfte das abgesperrte Areal, das sich vom Kornmarkt über die Rossstraße bis zur Kaiser-Wilhelm-Straße erstreckte, betreten. Bei 1500 Besuchern gleichzeitig war Schluss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region