Die Weinbaugemeinde Windesheim wurde vor 1000 Jahren erstmals urkundlich erwähnt
1000 Jahre Windesheim: Schon Kelten und Römer fühlten sich hier heimisch
Feiern, wo der Wein wächst, und dann durch das Weinfenster auf Windesheim blicken. Fotos: Dieter Ackermann
dieter ackermann

Windesheim. Seit Anfang Januar dieses Jahres herrscht in der alten Weinbaugemeinde im mittleren Guldenbachtal Feierlaune. Und die hält noch bis zum 29. Dezember an. Dann klingen mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Marien insgesamt 21 Feierlichkeiten anlässlich des Dorfjubiläums „1000 Jahre Windesheim“ aus.

Die Gemeinde erlebte in den vergangenen zehn Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte und musste dabei auch schreckliche Verwüstungen hinnehmen. Erstmals wurde der Ort im Jahr 1019 urkundlich erwähnt. Seinerzeit hieß die Gemeinde „Windense“, als sie der Erzbischof von Köln der Abtei Deutz stiftete.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region