Karin Wittbrodt aus Birkenfeld lud zum Kindertöpfern ein. Sara Scheit aus Aurich machte da begeistert mit. Günter Weinsheimer
Höhr-Grenzhausen im Westerwald ist das keramische Zentrum im Kannebäckerland. Ein Hauch dieser jahrhundertealten Töpfertradition wehte am Wochenende über die Hunsrückhöhen. Auf dem Festgelände in Veitsrodt fand an zwei Tagen die dritte Auflage eines Töpfermarkts statt. Dort wurde auf einer etwa 500 Meter langen Ausstellungszeile alles gezeigt, was die Vielfalt der Keramik ausmacht.
Lesezeit 2 Minuten
Dabei wurde den Besuchern Gebrauch- und Zierkeramik, echt salzglasiertes Steinzeug, Keramikschmuck und viele andere Erzeugnisse aus Keramik dargeboten. Am Töpfermarkt, den Torsten Cullmann aus Rötsweiler-Nockenthal veranstaltet hat, nahmen insgesamt 36 Aussteller aus ganz Deutschland teil.