Die Feuerwehreinheiten des Ausrückbereichs und die Stützpunktfeuerwehr in Baumholder sind am Donnerstagnachmittag zu einem vermeintlichen Garagenbrand nach Heimbach gerufen worden. Guido Turina
Die Feuerwehreinheiten des Ausrückbereichs und die Stützpunktfeuerwehr in Baumholder sind am Donnerstagnachmittag gegen 14.30 Uhr zu einem vermeintlichen Garagenbrand nach Heimbach gerufen worden. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stellten sie fest, dass durch Funkenflug auch eine Hangfläche hinter der Garage brannte.
Eine Anwohnerin, die das Feuer selbst zu löschen versuchte, zog sich eine Rauchvergiftung zu und musste ärztlich versorgt werden. „Wir gehen davon aus, dass Funken bei der Verwendung eines Trennschleifers das Feuer entfacht haben“, sagte VG-Wehrleiter Marco Braun.