Idar-Oberstein
Zwei Tage wird der Idarbach "begangen"
Hochwasser in Sachsen-Anhalt
Sandsäcke bilden einen Damm gegen das Elbe Hochwasser in Magdeburg-Buckau (Sachsen-Anhalt) Der Pegel steigt weiter an. Foto: Pauline Willrodta
DPA

Idar-Oberstein - Mitarbeiter der Struktur-und Genehmigungsdirektion Nord aus Koblenz (SGD Nord) sowie des Landesamtes für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht (LUWG) aus Mainz werden am Donnerstag und Freitag  zusammen mit Anliegern und betroffenen Haus- und Grundstücksbesitzern das geplante Überschwemmungsgebiet am Idarbach abgehen.

Lesezeit 2 Minuten
Idar-Oberstein – Mitarbeiter der Struktur-und Genehmigungsdirektion Nord aus Koblenz (SGD Nord) sowie des Landesamtes für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht (LUWG) aus Mainz werden am Donnerstag und Freitag zusammen mit Anliegern und betroffenen Haus- und Grundstücksbesitzern das geplante Überschwemmungsgebiet am Idarbach abgehen.

Top-News aus der Region