Nationalpark-Traumschleife in Kirschweiler erfolgreich nachzertifiziert - Beliebter Wanderweg gefällt durch Naturnähe
Zwei Punkte mehr für die „Festung“: Nationalpark-Traumschleife in Kirschweiler erfolgreich nachzertifiziert
Die „Kirschweiler Festung“ war schon immer ein beliebtes Ausflugsziel. Nun führt ein hoch prämierter Wanderweg zu den Aussichtspunkten im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.
Klaus-Peter Kappest/Projektbüro

Kirschweiler/Herrstein. Alle drei Jahre überprüft das Deutsche Wanderinstitut in Marburg anhand eines umfangreichen Kriterienkatalogs, ob die ausgezeichneten Premiumwanderwege auch weiterhin die hohen Qualitätsstandards des „Deutschen Wandersiegel“ erfüllen. So stand nun auch für die Traumschleife „Kirschweiler Festung“ in der VG Herrstein-Rhaunen, die mit 9,3 Kilometern Länge fast ausschließlich im Nationalpark Hunsrück-Hochwald verläuft, wieder eine Nachzertifizierung an.

Die Tourist-Information Edelsteinland hatte dies zum Anlass genommen, gemeinsam mit der Ortsgemeinde Kirschweiler, dem Nationalparkamt und dem Wanderbüro Saar-Hunsrück zu schauen, wo die Tour Optimierungspotenziale hat. Das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald setzte dann noch vor der Rezertifizierung einen Teil der zusammengetragenen Ideen um, die mit dem Schutzzweck des Nationalparks vereinbar sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region