Idar-Oberstein
Zum Grünen Markt der AWO machte der Regen für einen Tag Pause

Idar-Oberstein - Es war ein Wetter wie bestellt zum ersten Grünen Markt des Jahres auf dem Gelände hinter der Kreisgeschäftsstelle der AWO an der alten B 41. Vor allem bis zur Mittagszeit herrschte ein großer Andrang an den Ständen zwischen den Gewächshäusern der ehemaligen Gärtnerei Springweiler, in denen nun Chilis und Tomaten heranwachsen.

Lesezeit 1 Minute

Idar-Oberstein – Es war ein Wetter wie bestellt zum ersten Grünen Markt des Jahres auf dem Gelände hinter der Kreisgeschäftsstelle der AWO an der alten B 41. Vor allem bis zur Mittagszeit herrschte ein großer Andrang an den Ständen zwischen den Gewächshäusern der ehemaligen Gärtnerei Springweiler, in denen nun Chilis und Tomaten heranwachsen.

Der Markt bot das gewohnte Sortiment an regionalen Produkten wie Gemüse, Honig, Essig, Öl, Fisch- und Wildprodukte, verschiedene Salzsorten oder Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen. Hinzu kam ein reichliches Angebot an Jungpflanzen für Garten, Gewächshaus und Terrasse. Gut angenommen wurde auch das von der AWO präsentierte Angebot an Kaffee und Kuchen. Der Grüne Markt findet bis September jeweils am dritten Samstag im Monat statt. jst

Top-News aus der Region