Kreis Birkenfeld
Züge halten außer Plan in Nohfelden

Kreis Birkenfeld. Aus Anlass des 23. Raderlebnistags an der Nahe gibt es für Radelfreunde am Sonntag, 19. Juni, wieder ein buntes Angebot entlang des Naheradwegs von Bingen über Bad Kreuznach, Idar-Oberstein und weiter in Richtung Saarland.

Lesezeit 2 Minuten

Um auch die Radler von der unteren Nahe oder aus Mainz pünktlich zur Eröffnung um 10 Uhr in Nohfelden zu bringen, wird der um 8 Uhr in Mainz Hauptbahnhof und um 8.26 Uhr in Bad Kreuznach abfahrende Regionalexpress 29508 um 9.25 Uhr außerplanmäßig in Nohfelden halten. Am späten Nachmittag hält der RE 29525 um 16.34 Uhr auf seiner Fahrt von Saarbrücken nach Mainz ebenfalls außerplanmäßig in Nohfelden.

Der Rheinland-Pfalz-Takt wird mit finanzieller Unterstützung des Zweckverbands Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) und der Naheland-Touristik dafür Sorge tragen, dass anlässlich des diesjährigen Raderlebnistags „Nahe Hit, rad'l mit!“ sowohl die Regionalbahnen als auch die Regionalexpresszüge der Vlexx weitestgehend mit deutlich erweiterter Fahrradmitnahmekapazität ausgestattet sind. In der Regel werden dann bei den stündlich zwischen Mainz, Bad Kreuznach, Idar-Oberstein, Neubrücke und Saarbrücken verkehrenden Regionalexpresszügen mindestens 24 Fahrradplätze zur Verfügung stehen. Bei den hierzu halbstündlich versetzt verkehrenden Regionalbahnen werden es zumindest 12, oft auch 24 Fahrradplätze sein.

Die Fahrzeuge der Vlexx sind übrigens allesamt niederflurig und mit breiten Türen ausgestattet. Das erleichtert an fast allen wesentlichen Bahnhöfen und Haltepunkten das Ein- und Aussteigen – auch mit dem Fahrrad.

Die Fahrzeiten sämtlicher Züge im Nahetal (also auch zwischen Bad Kreuznach und Bingen Hbf.) finden sich im Veranstaltungsfaltblatt. Auch den Fahrplan, der zwischen Baumholder, Ruschberg, Heimbach, Nohen, Kronweiler und Idar-Oberstein stündlich verkehrenden Regionalbahn 34 findet man dort – wie auch Infos über die Züge bis Nohfelden.

Entlang der gesamten Strecke des „Nahe Hit“ ist die günstigste Fahrkarte die RNN-Gruppen-Tageskarte für bis zu fünf Personen. Je nach Entfernung kostet sie zwischen 8,60 und 27,90 Euro. An diesem Tag können alle bis Neubrücke gültigen RNN-Tageskarten auch für die Fahrt bis Nohfelden oder Türkismühle genutzt werden. Die Single- und die Gruppentageskarte gilt einen Tag lang für beliebig viele Fahrten in allen Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen (RE, RB, S-Bahn) innerhalb der gelösten Tarifgebiete.

Für Besucher aus dem übrigen Rheinland-Pfalz sowie dem Saarland kommt neben der Einzelfahrkarte der Deutschen Bahn auch das Rheinland-Pfalz-Ticket (insbesondere für Gruppen) in Betracht. Das Rheinland-Pfalz-Ticket gilt werktags ab 9 Uhr sowie feiertags, samstags und sonntags ganztägig in allen Nahverkehrszügen (2. Klasse) und allen weiteren öffentlichen Nahverkehrsmitteln in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Dabei zahlt der erste Reisende 24 Euro und jede weitere Person 5 Euro (bei maximal fünf Personen).

Als Detail ist in diesem Zusammenhang zu erwähnen, dass die Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen in Rheinland-Pfalz an Wochenenden ganztags kostenlos ist, also auch am 19. Juni. Von Montag bis Freitag ist die kostenlose Mitnahme ab 9 Uhr möglich.

  • Informationen zu Fahrzeiten und Tarifen sind beim Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) unter Tel. 01801/766 766 (Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 15 Uhr 3,9 Cent je Minute, aus Mobilfunknetzen maximal 42 Cent je Minute) erhältlich oder im Internet unter der Adresse www.rnn.info Den aktuellen Fahrplan der Züge auf der Nahestrecke findet man unter der Adresse www.vlexx.de

Top-News aus der Region