DRK-Team musste sich für Aktion am CampusImpfstoff "ausleihen"
Zu wenig Vakzin im Bus: Impfaktion frühzeitig beendet
Schon beim Impfbustermin in Veitsrodt Anfang November herrschte großer Andrang. Vakzinmangel gab es damals aber nicht. Foto: Stefan Conradt
Stefan Conradt

Hoppstädten-Weiersbach. Die im Vergleich zu anderen Stationen geringe Anzahl von insgesamt 213 Impfungen bei der Busaktion am Dienstag auf dem Umwelt-Campus (die NZ berichtete) lag auch daran, dass der an diesem Tag zur Verfügung stehende Impfstoff am Nachmittag aufgebracht war und das rote Gefährt das Hochschulgelände bereits vor der eigentlich angedachten Abfahrt um 17 Uhr verließ. Entsprechende Rückmeldungen von Lesern unserer Zeitung, die unverrichteter Dinge wieder nach Hause zurückkehren mussten, hat Katharina Benlioglu, Pressesprecherin des DRK-Landesverbands, am Donnerstag auf Anfrage unserer Zeitung bestätigt.

Korrekt sei auch, dass man am Dienstagmorgen einen niedergelassenen Mediziner aus der Kreisstadt um eine Impfstoffspende gebeten habe. Darüber hatte der Birkenfelder Hausarzt Dr. Mathias Hoebbel unserer Zeitung berichtet. Er sehe das als Hinweis darauf, dass, was die Ausstattung der Busse mit Impfstoff anbelangt, die von Mainz aus gesteuerte Koordination noch verbesserungswürdig sei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region