Es muss nicht nur ein umfassendes Schutz- und Hygienekonzept beachtet werden, sondern Besucher müssen nun auch ein negatives Testergebnis vorlegen können, das nicht älter ist als 24 Stunden. „Personell haben wir einfach nicht die Kapazitäten, um unter diesen Bedingungen alle Bestimmungen zu erfüllen“, betont Ruppenthal. Deshalb gibt es nun nach dem Frühjahr 2020 und dem Spätherbst/Winter 2020/2021 die nunmehr schon dritte pandemiebedingte Zwangspause im Tierpark Schönewald. Wann eine Wiedereröffnung des kleinen Zoos am Rand der Kreisstadt möglich sein wird, steht noch in den Sternen. „Die Situation ist natürlich sehr bedauerlich“, sagt die Vereinsvorsitzende. axFoto: Reiner Drumm
Zu hohe Corona-Auflagen für zu wenig Personal: Birkenfelder Tierpark wieder geschlossen

Lesezeit 1 Minute