Gala Magischer Zirkel fühlt sich in Idar-Oberstein wohl: Jugendherberge voll mit jungen Künstlern
Zauberer lassen Zuschauer im Idar-Obersteiner Stadttheater wieder einmal staunen
Hosser

Idar-Oberstein. Die seltsam verbogene Gabel wird von Zuschauer zu Zuschauer weitergereicht, man greift sie an, streicht über die gebogenen Zinken: alles echt, kein Plastik, das der Zauberer vorn auf der Bühne wie auch immer in diese skurrile Form hätte bringen können. Mit einem bisschen guten Willen hätte man sie als abstrakte Kunst bezeichnen können. „Nicht mal warm ist die Gabel“, sagt eine Zuschauerin, die gern wissen würde, wie der Trick funktioniert. Unter Hitze hätte man die Gabel vielleicht irgendwie verformen können – aber auch das ist kein Thema. Alexander Lehmann heißt der junge Mann, der wie einst Uri Geller Bestecke krümmt und dafür das Lob vom Vorbild aller Gabel- und Löffel-Bieger erhielt. Lehmann hat es festgehalten, auf Leinwand, er zeigt die kleine Szene auf der Bühne. Auf solche Anerkennung ist man stolz.

Lesezeit 3 Minuten
Am Samstag stand Lehmann mit einem halben Dutzend weiterer Zauberkünstler auf der Bühne im Stadttheater: Dozenten eines Jugendworkshops, zu dem in diesem Jahr 93 Jugendliche aus ganz Deutschland nach Idar-Oberstein gekommen waren. In der Jugendherberge wurde ihnen eine Woche lang gezeigt, wie Zauberkunststücke funktionieren, und vielleicht werden einige dieser Nachwuchszauberer eines Tages so wie diesmal ihre Lehrer auf der Bühne im Stadttheater ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region