Idar-Oberstein
Womit Alfred seine Milli schmückte

Idar-Oberstein. Über viele Jahrzehnte bis in die 1970er-Jahre war Idar-Oberstein ein bedeutender Standort für sogenannten Modeschmuck, vor allem an der rechten Naheseite stand eine Fabrik neben der anderen. Die waren einerseits die "verlängerte Werkbank" der großen Modehäuser und Kaufhausketten, auf der anderen Seite entstanden hier aber in verschiedenen Fabriken durchaus eigenständige Kreationen.

Von unserem Reporter Jörg Staiber Der Entscheidende war dabei der sogenannte Mustermacher, der die Vorlagen für den Schmuck fertigte. Zu den bedeutendsten Schmuckherstellern gehörte die Obersteiner Firma Klein und Quenzer, einer ihrer wichtigsten Mustermacher war der im März 2013 im Alter von 86 Jahren verstorbene Alfred Bauer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region