Forstamt und Ferienparkkette kooperieren bei Pflanzaktion in Buhlenberg und Rinzenberg
Wo zuletzt der Borkenkäfer gewütet hat: 5000 neue Bäume für zwei große Löcher im Wald
img_8932
Zeit für neues Wachstum (von links): Erek Gaudian, Geschäftsführer der Agentur Leitblick, Ortsbürgermeister Gunter Kronenberger und Revierförster Philipp Conrad greifen symbolisch zum Spaten, um auf einer großen Kahlschlaffläche im Buhlenberger Gemeindewald neue Bäume anzupflanzen. Foto: Axel Munsteiner
Munsteiner Axel

Buhlenberg/Rinzenberg. Dort, wo der Borkenkäfer immense Kahlschläge bei der Fichte erzwungen hat, soll für die Zukunft ein vielfältigerer Wald entstehen. Dafür leisten auch Urlauber einen Beitrag. Mit ihrer Hilfe werden in nächster Zeit insgesamt 5000 Bäume in den besonders stark betroffenen Gemeindewäldern von Buhlenberg und Rinzenberg angepflanzt.

Lesezeit 2 Minuten
Bei diesem konkreten Vorhaben kooperiert die Ferienparkkette Landal Green Parcs mit Landesforsten Rheinland-Pfalz, wobei die Mitarbeiter des Forstamts Birkenfeld im Bereich „Gebück“ in Buhlenberg und dem notgeernteten Hang, der inzwischen als „Rinzenberger Loch“ bekannt ist, jeweils 2500 Bäume setzen.

Top-News aus der Region