Ein Birkenfelder Unternehmen ergänzt das Freizeitangebot am höchsten Berg von Rheinland-Pfalz
Wird im Sommer wieder gerodelt? – Ein Birkenfelder Unternehmen ergänzt das Freizeitangebot am Erbeskopf
Nach einer Pause im vergangenen Jahr geht die Sommerrodelbahn auf dem Erbeskopf wieder in Betrieb. Vor allem finden sich unter den Rodlern sehr viele Besucher aus den Niederlanden, wie hier Nicole Woltering mit Töchterchen Licie aus dem niederländischen Venlo.
Klaus Kimmling (Archiv)

Hilscheid/Birkenfeld. Die Sommerrodelbahn am Erbeskopf hat einen neuen Betreiber. Es handelt sich dabei um die ENP (Erlebnis Nationalpark) GmbH aus Birkenfeld, eine Gesellschaft, die Wanderungen, Gruppentouren und Mountainbiketouren rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald und darüber hinaus anbietet. „In dieses Konzept passt die Sommerrodelbahn wunderbar als Erlebnisfaktor“, sagt Matthias König, einer von vier Gesellschaftern der ENP. Er hatte vor dem Ausbruch der Corona-Krise der Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Wintersport-, Natur- und Umweltbildungsstätte Erbeskopf“ in nicht öffentlicher Sitzung Details des Vertrages besprochen, der nun unterschriftsreif vorliegt.

Lesezeit 1 Minute
Zunächst war geplant gewesen, dass die Sommerrodelbahn am 27. April nach der Pause im Jahr 2019 erstmals wieder in Betrieb gehen sollte. Allerdings darf sie wegen der Corona-Krise derzeit ebenso wie andere Freizeiteinrichtungen nicht betrieben werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region