Idar-Oberstein
Wird Hertie-Hauszwangsversteigert?

Symbolischer Schlussakt: Nachdem die letzten Kunden draußen sind, werfen die verbliebenen Mitarbeiter am Samstag, 8. August 2009, ihre roten Tücher und Krawatten in den von ihnen aus einer kleiner Kiste gezimmerten Sarg. Foto: Hosser (Archiv)

Hosser (Archiv)

Idar-Oberstein - Die Stadt hat beim Amtsgericht die Zwangsversteigerung des ehemaligen Hertie-Hauses beantragt. Sie will als Gläubigerin mit diesem Schritt die Chance ergreifen, dass der bereit stehende Investor doch noch zum Zug kommt, begründet Oberbürgermeister Bruno Zimmer dieses Vorgehen. Der Weg für eine Wiederbelebung wäre damit frei, nachdem die Verhandlungen bisher an den Preisvorstellungen der Gegenseite gescheitert waren. Die Tür hat sich durch die Insolvenz der Betreibergesellschaft noch einmal geöffnet.

Lesezeit 2 Minuten
Idar-Oberstein – Die Stadt hat beim Amtsgericht die Zwangsversteigerung des ehemaligen Hertie-Hauses beantragt. Sie will als Gläubigerin mit diesem Schritt die Chance ergreifen, dass der bereit stehende Investor doch noch zum Zug kommt, begründete Oberbürgermeister Bruno Zimmer im Gespräch mit der Nahe-Zeitung dieses Vorgehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region