Initiative Förderverein bringt Antrag auf den Weg
Wird das Edelsteinhandwerk zum Weltkulturerbe?

Idar-Oberstein. Im Rahmen eines Gesprächs auf der Intergem stellte Graveurmeister Hans-Ulrich Pauly die Idee vor, das Edelsteinhandwerk in der Region um Idar-Oberstein zum immateriellen Unesco-Weltkulturerbe erklären zu lassen. Antragsteller würde der Förderverein der Edelsteingraveure sein, deren Vorsitzender Pauly ist.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Reporter Jörg Staiber Vorbild für den Antrag ist das Kannenbäckerland im Westerwald, deren Töpfertradition 2016 zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt wurde. Zunächst muss dafür ein entsprechender Antrag beim Land eingereicht werden, wo er geprüft und gegebenenfalls zur Deutschen Unesco-Kommission weitergeleitet wird, die schließlich den Vorschlag bei der Unesco machen kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region