Bürger von vier Dörfern entscheiden sich gegen geplantes Projekt
Windräder auf der Ochsenheck sind passé
Auf der Ochsenheck sollten zwar nicht ganz so viele Windräder wie auf diesem Bild errichtet werden, aber dieses Thema ist nun ohnehin erst mal keines mehr. Foto: picture alliance

VG Herrstein. Das Projekt „Windkraft auf der Ochsenheck“ hat sich zunächst einmal erledigt. Bei Bürgerbefragungen am Sonntag, 26. Mai, im Rahmen der Kommunal- und Europawahl in Griebelschied, Bergen und Berschweiler sowie einem Bürgerentscheid in Niederhosenbach hat sich die Mehrheit der Bevölkerung gegen Windräder in ihrem unmittelbaren Umfeld ausgesprochen – und zwar in allen vier Ortsgemeinden. Die VG-Verwaltung Herrstein hat jetzt das genaue Abstimmungsergebnis mitgeteilt.

Lesezeit 1 Minute
Rund 1000 Menschen konnten sich dazu äußern, ob sie für oder gegen die Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Gebiet Ochsenheck sind. Seit zwei Jahren wird in den vier Orten darüber diskutiert, ob dort vier Windräder des Typs Vestas V 150 mit einer Höhe von 244 Metern errichtet werden sollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region