Es ist nicht ausgeschlossen, dass aus der jetzigen K 56, wie sie im Kreis Birkenfeld heißt, ab dem Übergang zum Kreis Bernkastel-Wittlich, wo sie als K 125 fimiert, eine Sackgasse werden könnte. Foto: Kurt Knaudt Kurt Knaudt
Hellertshausen/Schauren. Die Verhandlungen zur Übernahme der Kreisstraße 56 durch die Ortsgemeinde Hellertshausen sind ins Stocken geraten. Diese hat an der Verbindungsstrecke durch den Vierherrenwald vor allem aus einem Grund Interesse: Darüber soll der Transport der Teile für den umstrittenen Windpark abgewickelt werden, der Hellertshausen Pachteinnahmen bringen würde.
Lesezeit 3 Minuten
Ursache für die aktuelle Verzögerung ist ein Todesfall. Hermann Fruytier, Chef des nach ihm benannten belgischen Holzunternehmens, ist verstorben. Was das mit der K 56 und dem Windpark zu tun hat? Die Familie ist Eigentümerin von rund 1,5 Hektar der Verkehrsfläche der Noch-Kreisstraße, für deren Abstufung der Kreistag im Juli 2023 bereits grünes Licht gegeben hat.