Windkraft: Naturschützer warnen vor Wildwuchs im Kreis Birkenfeld
Kreis Birkenfeld
Windkraft: Naturschützer warnen vor Wildwuchs im Kreis Birkenfeld
Kreis Birkenfeld - Die Naturschutzverbände im Kreis Birkenfeld halten den von der Regionalen Planungsgemeinschaft vorgelegten Raumordnungsplan für den Teilbereich Windkraft, auch wenn er Mängel aufweise und auch aus Sicht des Naturschutzes verbesserungsbedürftig ist, für „das geeignete Instrument, um durch Ausweisung von Vorrang- und Eignungsgebieten die Windräder an bestimmten Standorten zu konzentrieren“. Wenn es dem für mehr Windräder kämpfenden Dr. Bernhard Alscher, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Birkenfeld, und seinen Mitstreitern gelinge, die Festsetzungen dieses Plans zu unterlaufen und auszuhebeln, sodass „über die restlichen Flächen die Kommunen in eigener Regie entscheiden können“, sei tatsächlich „Wildwuchs“ und „Verspargelung“ zu befürchten, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der Kreisgruppen der Pollichia, des Naturschutzbundes (Nabu) und des BUND sowie des Arbeitskreises Nahetal der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie (GNOR).
Lesezeit 3 Minuten
Kreis Birkenfeld – Die Naturschutzverbände im Kreis Birkenfeld halten den von der Regionalen Planungsgemeinschaft vorgelegten Raumordnungsplan für den Teilbereich Windkraft, auch wenn er Mängel aufweise und auch aus Sicht des Naturschutzes verbesserungsbedürftig ist, für „das geeignete Instrument, um durch Ausweisung von Vorrang- und Eignungsgebieten die Windräder an bestimmten Standorten zu konzentrieren“.