Katja Hilt bei der Kommunalen Nationalparkversammlung im Hunsrückhaus Stefan Conradt
Viel Lob gibt es im gerade vorgelegten Evaluierungsbericht zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Aber auch Warnungen, dass das Schutzgebiet finanziell und personell besser ausgestattet werden müsse, um die Ziele zu erreichen und zu verstetigen.
Lesezeit 3 Minuten
Auf der Kommunalen Nationalpark-Versammlung wurde der Endbericht der Evaluierung der Nationalen Naturlandschaften für den Nationalpark Hunsrück-Hochwald vorgestellt. Das externe Komitee bescheinigt dem Schutzgebiet seit seiner Gründung 2015 eine positive Entwicklung.