Buchhandlung Schulz-Ebrecht feiert Jubiläum ihrer Wiedereröffnung im Mai 2013
Wiedergeburt einer Institution: Obersteiner Buchhandlung Schulz-Ebrecht feiert 10. Jahrestag des Neustarts
2013 stießen (von links) Christine Werle, Bettina Mattes-Fuhr Jörg Wagner und Ralph Effgen mit optimistischem Blick in die Zukunft auf die Wiedereröffnung der Traditionsbuchhandlung Schulz-Ebrecht an. Nach wie vor ist das Team hoch motiviert und lädt zur Feier des zehnten Jahrestages ein. Foto: Hosser (Archiv)
Archiv Hosser

Die Buchhandlung Schulz-Ebrecht im Stadtteil Oberstein kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Nun steht ein besonderes Jubiläum an.

Die Buchhandlung Schulz-Ebrecht im Stadtteil Oberstein hat ihre Wurzeln im Jahr 1887. Dementsprechend groß war die Bestürzung, als sie im Februar 2013 nach nur einjähriger Zugehörigkeit zur Mainzer Gutenbergbuchhandlung für immer geschlossen werden sollte.

Das endgültige Aus wollten Ralph Effgen und Jörg Wagner nicht hinnehmen – im März 2013 beschlossen sie, die Buchhandlung wieder zu eröffnen. Dies gelang am 18. Mai 2013. Jetzt feiert das Team der Buchhandlung nun schon den zehnten Geburtstag der Wiedereröffnung.

Starke Unterstützung

Die Unterstützung aus der Region sei von Anfang an fantastisch gewesen, schreibt Jörg Wagner in einer Pressemitteilung. Bereits im ersten Jahr konnte so der Umsatz um fast 30 Prozent gesteigert werden. „Geholfen haben auch die Stadtverwaltung, die Nahe-Zeitung, die Autorengruppe Obere Nahe und zahlreiche Autoren, die mit Lesungen spannende Abende in der Buchhandlung gestaltet haben“, freut er sich über Bestärkung von vielen Seiten.

Regionale Literatur bildet einen besonderen Schwerpunkt der Buchhandlung. „Die Region hat viele erfolgreiche Autoren hervorgebracht, die Buchhandlung Schulz-Ebrecht will hier ganz bewusst eine Plattform bieten“, so Wagner. Daneben wurden in den vergangenen zehn Jahren auch zahlreiche andere Aktionen gestaltet: Neujahrsempfänge, der Commodore-64-Abend, ein Schachabend, das Literaturfrühstück und zahlreiche Büchertische.

Eine kritische Phase für den Einzelhandel entstand 2020 durch Corona, zum Glück seien die Zeiten von „Click and Collect“ und „Click and Meet“ aber wieder vorbei. Glücklich ist die Buchhandlung, dass gerade in dieser Zeit viele Bürger der Region ihre lokalen Geschäfte unterstützt haben. In den jüngsten Jahren hat Schulz-Ebrecht auch ein bisschen expandiert, so wurden im Herrsteiner Dorfladen und auf dem Umwelt-Campus Filialen eingerichtet. Auf den bewährten Service kann von überall zugegriffen werden: Beratung und Bestellung im Laden, persönlich oder telefonisch, Bestellung im Onlineshop, Abholung in Oberstein, Herrstein oder auf dem Umwelt-Campus oder Lieferung nach Hause.

Große Feier am 13. Mai

Das Team Schulz-Ebrecht ist weiterhin hoch motiviert und plant eine große Feier zum zehnten Jubiläum: Für Samstag, 13. Mai, ab 10 Uhr sind alle Freunde, Gönner und Kunden der Buchhandlung herzlich eingeladen. Als besonderes Highlight wird der Singer-Songwriter Albert Nikodemus von 14 bis 16 Uhr die Veranstaltung musikalisch umrahmen. Eine Tombola mit vielen Gewinnen gibt es ebenfalls, der Erlös soll dem Hospizdienst Obere Nahe zugutekommen. red

Top-News aus der Region