Wanderausstellung im Wildfreigehege an der Wildenburg eröffnet: Wie die Deutschen heute mit dem Wolf leben
Wanderausstellung im Wildfreigehege an der Wildenburg eröffnet
Wie die Deutschen heute mit dem Wolf leben
„Rotkäppchen“ – ein Märchen, das auch heute noch stets das Bild vom bösen Wolf prägt, darf in der Ausstellung im Wildfreigehege nicht fehlen. Foto: Klaus Görg
Kempfeld. In Zusammenarbeit mit dem Hunsrück-Museum Simmern und dem Forschungsmuseum König aus Bonn ist im Eingangsbereich des Wildfreigeheges Wildenburg eine Ausstellung aufgebaut worden, die viele Besucher, aber auch Schulklassen und Kindergärten interessiert. Zahlreiche Texttafeln informieren über Historie, Märchen und heutige Wirklichkeit des Lebens mit dem Wolf in Deutschland.
Es gibt auch Stationen, an denen ganz praktisch Hand angelegt werden kann. Die Besucher können mit Trittsiegeln verschiedene Tierfährten stempeln, Felle anfassen und ansehen oder auch „Rotkäppchen und der Wolf“ sowie andere Märchen anhören.
Der Eintritt zu den ersten beiden Teilen der Ausstellung ist kostenfrei, der dritte Teil – nämlich die lebendigen Wölfe im Gehege zu sehen – ist kostenpflichtig.