Kampagne in Idar-Oberstein
Wenn Frauen getötet werden, weil sie Frauen sind
Leah Kammerer (rechts) und Anna Clarissa Brinkmann referierten zum Thema Femizide und patriarchalische Strukturen. Der Vortrag stieß auf großes Interesse und enthielt auch Handlungsvisionen.
Vera Müller

Statistiken zeigen, dass in Deutschland durchschnittlich alle drei Tage eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet wird – eine Realität, die oft wenig Beachtung findet oder verharmlost wird. Dafür soll in Idar-Oberstein sensibilisiert werden. 

Lesezeit 3 Minuten
Gemeinsam gegen das Schweigen. Gemeinsam gegen Femizide. Unter diesem Slogan stand eine Veranstaltung im Fitnessstudio Mrs. Sporty in Idar. Der Vortrag zum Thema „Femizide – Eine Einführung in patriarchale Gewalt“, den Leah Kammerer und Anna Clarissa Brinkmann gestalteten, zog einige Interessierte an: Es mussten zusätzliche Stühle organisiert werden.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-ZeitungSoziales

Top-News aus der Region