Wasserbaustelle im Kammerwoog
Wenn der Bagger nicht an seinen Arbeitsplatz kommt
Die bisherige Fischtreppe im Kammerwoog (im Bild links) wird derzeit abgetragen. Allerdings kam der Bagger in den vergangenen Tagen nicht an seinen Arbeitsplatz, weil die abgestaute Fläche direkt unterhalb der Staumauer wieder leergepumpt werden musste. Sie war aufgrund der starken Regenfälle der vergangenen Tage vollgelaufen, weil die Überleitung (im Bild rechts) die Wassermassen der Nahe nicht mehr fassen konnte.
Stefan Conradt

Es gibt Baustellen, die den vielen Regen, wie er die vergangenen Tage fiel, so überhaupt nicht gebrauchen können. Dazu gehört die Wasserbaustelle im Kammerwoog.

Lesezeit 2 Minuten
Der starken Regenfälle der vergangenen Tage haben dazu geführt, dass die Arbeiten an der Fischtreppe im Kammerwoog unterbrochen werden mussten. Die am Fuße der Staumauer mit einem Damm freigelegte Arbeitsfläche war vollgelaufen, weil der extra für die Dauer der Arbeiten geschaffene Überlauf in Form einer 1,20 Meter breiten Metallröhre die Wassermassen nicht mehr fassen konnte.

Top-News aus der Region