Auf dem Sprung zur internationalen Größe: Der aus Idar-Oberstein stammende Rapper Kevin Q (alias Kevin Quint) schaffte es mit seinem im Juli 2022 erschienenen Song „Sweet Dreams“ am 10. März in die amerikanische National Basketball Association (NBA). Nachdem beim Spiel der Memphis Grizzlies und der Golden State Warriors der deutschsprachige Rapsong „Swet Dreams“ des 28-Jährigen im ausverkauften FedEx-Stadium vor rund 20 000 Zuschauern und mehreren Millionen TV-Zuschauern gespielt worden war, überschlugen sich die Ereignisse.
Neben Berichten in verschiedenen regionalen Zeitungen wurde der Deutschrapper auch von RPR 1 zu einem Interview eingeladen. Kurz darauf traten mehrere Großkonzerne der Musikbranche mit Kevin Q in Kontakt – unter anderem Believe Digital und die Sony Music Group.
Mit Believe konnte derweil ein Vertriebsdeal für das Label von Kevin Q – All Elite Music – abgeschlossen werden. Der Vertrag erstreckt sich über eine Laufzeit von drei Jahren und beinhaltet auch die gemeinsame Eröffnung weiterer Sublabels. Believe ist der weltweit größte, unabhängige Musikvertrieb. Auch Topstars wie Raf Camora, Alligatoah oder Bonez MC arbeiten mit Believe zusammen.
Millionen hörten zu: Der aus Idar-Oberstein stammende Rapper Kevin Q (alias Kevin Quint) schafft es mit seinem im Juli 2022 erschienenen Song „Sweet Dreams“ in die amerikanische National Basketball Association (NBA).Rapper Kevin Q aus Idar-Oberstein in den USA zu hören: Süße Träume bei NBA-Spiel in Memphis
Zudem steht Kevin Q selbst mit Sony in Verhandlungen. Ihm liegt zwar ein Vertrag vor, allerdings ist dieser noch nicht unterschrieben, da es noch offene Punkte zu klären gibt, wie er der NZ erzählt. Und: Es gibt auch noch ein Vertragsangebot von Atlantic Records (Warner Music Group). Dort stehen unter anderem Topstars wie Ed Sheeran und Bruno Mars unter Vertrag. „Das nimmt gerade eine sehr große Eigendynamik auf“, sagt Kevin. Aber auch in Sachen Live-Auftritten konnte der Idar-Obersteiner neue Gigs gewinnen.
So spielt er am Samstag, 29. April, in Erfurt als Support Act von Kollegah und am 20. Mai im Flash in St. Wendel als Supportact des Frankfurter Rappers Haftbefehl. Ebenso wird Kevin Q im Vorprogramm von Thomas D in der Idar-Obersteiner Messehalle am 14. Juli seine Songs vorstellen.
Für Kevin ein „Knaller“: Am 26 April berichtete das „Billboard Magazine“ in den USA über Kevin Q und seinen bisherigen Erfolgen. Das „Billboard Magazine“ ist das weltweit größte und wichtigste Musikmagazin. Der junge Künstler ist stolz und freut sich: „Allerdings brauche ich jetzt auch mal etwas Luft, um das alles auf mich wirken zu lassen und dann Entscheidungen zu treffen. Ich genieße den Moment aber gerade und bin sehr positiv gestimmt, was die Zukunft anbelangt.“