Für den aktuellen Bauabschnitt übergab Staatssekretär Thomas Griese (Mitte) auf der Baustelle bei Hattgenstein Förderzusagen von insgesamt 4,2 Millionen Euro an den Wasserzweckverband Birkenfeld. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm
Hattgenstein. Umweltstaatssekretär Thomas Griese hat am Freitag Förderbescheide in Höhe von 4,2 Millionen Euro für den weiteren Ausbau der 32 Kilometer langen Wasserfernleitung von der Primstal- zur Steinbachtalsperre übergeben. Planmäßig soll die neue Versorgungsleitung Mitte 2017 in den Probebetrieb gehen. Damit wird die Sanierung der 45 Jahre alten Steinbachtalsperre vorbereitet.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Sascha Saueressig
„Die ersten beiden Teilstücke der Wasserleitung von der Primstalsperre bis zur Hujetsmühle bei Abentheuer sind fertiggestellt und bereits abgenommen“, berichtet Horst Kürschner, Werkleiter des Wasserzweckverbands.