Ellweilerer sehen sich durch neuen Landesplan in Widerstand gegen Projekt im Steinbruch Haumbach bestätigt : Weiter Widerstand aus Ellweiler: Müll vermeiden statt neue Deponie im Steinbruch einrichten
Ellweilerer sehen sich durch neuen Landesplan in Widerstand gegen Projekt im Steinbruch Haumbach bestätigt
Weiter Widerstand aus Ellweiler: Müll vermeiden statt neue Deponie im Steinbruch einrichten
Lagern hier irgendwann die Bauschuttabfälle im Kreis? Die Deponiepläne in der Grube zwei des Haumbach-Steinbruchs bleiben umstritten und stoßen vor allem im Anrainerort Ellweiler auf Ablehnung. Foto: (Archiv) Axel Munsteiner Axel Munsteiner
Ellweiler. Der kürzlich veröffentlichte aktuelle Abfallwirtschaftsplan des Landes Rheinland-Pfalz ist für die Ortsgemeinde Ellweiler Anlass, sich in ihrer ablehnenden Haltung in Bezug auf die auf ihrem Territorium geplante Einrichtung einer Bauschutt- und Erdmassendeponie der Klasse eins (DK 1) im Steinbruch Haumbach „bestätigt und bekräftigt“ zu sehen.
Das teilen die Verantwortlichen im Trauntaldorf, Ortsbürgermeisterin Ellen Breuer und der Erste Beigeordnete Holger Spreier, unserer Zeitung mit. Der zuständige Ausschuss des Abfallwirtschaftsbetriebs (AWB) des Kreises hatte sich im März 2022 noch einmal mit klarer Mehrheit (nur eine Neinstimme bei drei Enthaltungen) hinter das Projekt der Firma Gihl, die die Steinbruchbesitzerin ist, gestellt und die Notwendigkeit zur Einrichtung einer solchen ...