Nichtabonnenten sind mit 66 Euro dabei, Abonnenten zahlen hingegen inklusive Menü und Wein sowie eines Sektempfangs nur 60 Euro für einen Wohlfühlabend, bei dem einige Aha-Erlebnisse garantiert sind. Denn es geht dabei um die nicht ganz einfache Frage: Welche Weine passen am besten zu welchem Essen?
Dem nähert sich ein ausgewiesener Experte dieses Fachs im Dialog mit den Gästen an: Udo Bamberger aus Meddersheim ist nicht nur für das Staatsweingut in Bad Kreuznach verantwortlich, sondern er bildet an der Weinbauschule seit drei Jahrzehnten auch den Winzernachwuchs an der Nahe aus. Sein Credo, für das er unermüdlich bei Winzern, Gastronomen und Verbrauchern wirbt: Halbtrockene Weiße, vor allem Rieslinge, passen zu fast allen Speisen. Voraussetzung: Sie dürfen nicht zu jung sein und müssen eine gewisse Qualität und Reife haben. Das will Udo Bamberger den Gästen – natürlich ohne jedes Geschmacksdiktat – durch eigenes Erleben verdeutlichen. Zu jedem Gang präsentiert er drei Weine zum Probieren.
Der Experte will so auch die zahlreichen Liebhaber trockener Tropfen davon überzeugen, wie gut ein ausgesuchter Halbtrockener mit vielen Speisen harmoniert. „Im Vergleich ist das am besten zu vermitteln“, weiß Bamberger aus Erfahrung. Gerade bei den Naheweinen gebe es eine „fantastische Vielfalt. Da brauchen wir uns vor den hochgelobten Weinregionen Frankreichs und Italiens keinesfalls zu verstecken.“
Die Premiere mit diesem Format im November 2016 im Parkhotel war ein voller Erfolg: Wegen der großen Nachfrage wurde seinerzeit kurzfristig noch ein zweiter Weinerlebnisabend angesetzt. Jetzt freuen sich Renato Manzi, Küchenchef im Parkhotel, und das Ehepaar Bronnenkant auf der Kyrburg auf zwei weitere ebenso spannende wie genussreiche Veranstaltungen.
Im Preis von 60 beziehungsweise 66 Euro sind das Menü und die insgesamt zwölf Weine enthalten. Alles andere wie Wasser und Espresso muss extra bezahlt werden. Interessenten sollten nicht zu lange warten: Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen. Diese sind erst gültig, wenn das Geld unter dem Stichwort „Weinerlebnisabend“ auf das Konto des Parkhotels (IBAN: DE 0656 0614 7200 0676 8651) bei der Volksbank Hunsrück-Nahe bzw. des Restaurants Kyrburg (IBAN: DE 4156 0501 8000 1708 8972) bei der Sparkasse Rhein-Nahe eingezahlt ist. Kurt Knaudt
Anmeldungen für die beiden Weinerlebnisabende sind ab sofort unter Telefon 06781/509 00 (Parkhotel) und 06752/911 90 (Restaurant Kyrburg) möglich.