Der Brückener Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 10. Dezember, ab 15 Uhr im und rund um den Dreschschuppen am Rande des Festplatzes statt. Neben den Klassikern wie Glühwein und Kinderpunsch bietet das Organisationsteam auch kühle Getränke und Leckeres vom Grill an. Dazu bieten etliche ortskundige Aussteller ihre selbst gemachten Waren zum Verkauf an.
So wird Jennifer Reißner ihre selbst bemalten Weihnachtskugeln unter die Leute bringen, ihr Vater Horst Reißner Holzschnitzereien. Tina Roth stellt Floristik aus ihrem eigenen Laden aus. Tanja Schröck und Corina Taibi haben geplottete Waren und Töpfereien im Verkaufsstand. Töpferwaren bietet auch Helga Maul an. Zu dem reiht sich die Oberstufe des Gymnasiums Birkenfeld mit einem Crêpeverkauf ein, die Fußballerinnen und Fußballer des FC Brücken bieten außerdem Cocktails und Gulaschsuppe an.
Für eine gemütliche Atmosphäre soll das vom Martinsfest an gleicher Stelle bekannte Lagerfeuer sorgen und die Weihnachtsmarktbesucher in der kalten Jahreszeit wärmen. Auch bei schlechtem Wetter ist im Dreschschuppen genügend Platz, einen gemütlichen Nachmittag und Abend auf dem wiederbelebten Weihnachtsmarkt im Trauntaldorf Brücken zu erleben.