Bunte Veranstaltungen in VG Herrstein-Rhaunen
Weihnachtsmärkte und andere Veranstaltungen locken – Viel los in der VG Herrstein-Rhanen
_dsc0289
So wie hier in Mackenrodt am vergangenen Wochenende locken auch an den nächsten Adventswochenenden Weihnachtsmärkte und ähnliche Veranstaltungen. Man merkt, dass es nun mit großen Schritten auf Weihnachten zugeht. Foto: Hosser
HOSSER. Hosser

VG Herrstein-Rhaunen. In den Dörfern der VG Herrstein-Rhaunen werden dieser Tage zahlreiche Weihnachtsmärkte und ähnliche Festlichkeiten veranstaltet. Hier ein kleiner Wegweiser, der allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.

In Allenbach ist ein solcher Markt am Samstag, 9. Dezember. Beginn am Sportplatz ist bereits um 12 Uhr. Bis zu zehn Stände werden aufgebaut sein. Glühwein, weitere Getränke und auch Speisen sind im Angebot. Neben den bereits geplanten Ständen für Glühwein, Waffeln und Dekoration, sind weitere herzlich willkommen. Zur Anmeldung eines Standes steht Otto Krämer unter Telefon 0151/166.602 22 zur Verfügung. Außerdem kommt um 17 Uhr der Nikolaus vorbei.

Ein Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 9. Dezember, auch in Dickesbach statt – ab 16.30 Uhr am Gemeindezentrum. Der Heimatverein ist Veranstalter. Zahlreiche Stände werden aufgebaut sein, der Nikolaus kommt, und Weihnachtsbäume werden verlost. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Ulrike, Dietmar und Norbert (Gitarre, Mundharmonika, Gesang) veranstalten am Samstag, 9. Dezember, in der Kirche in Sonnschied ein Konzert. mit Liedern aus der Liedermacherszene – etwa von Hannes Wader, Reinhard Mey und vielen mehr, passend zur Jahreszeit. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Für Getränke und kleine Snacks sorgt die Frauenhilfe Sonnschied. Die Einnahmen werden für deren Arbeit verwendet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Um Anmeldung wird gebeten bei Familie Nürnberger, Telefon 06785/393, oder Familie Lang, Telefon 06785/661(Namen und Telefonnummer aufs Band sprechen).

Eine musikalische Andacht zum Advent gibt es am Samstag, 9. Dezember, ab 18 Uhr in der Kirche in Berschweiler bei Kirn. Der Gemischte Chor Berschweiler unter der Leitung von Rainer Hüsch wird mit einigen Liedbeiträgen zum Programm beitragen. Auch der Kinderchor (Leitung: Andrea Hill, Silvia Schwickert und Eva Wecklein) hat mehrere Lieder für diesen Abend vorbereitet. Erwartet wird auch erstmals der neue Pfarrer für die Nordregion des Kirchenkreises Obere Nahe, Stephan Schneider. Die Begleitung an der Orgel übernimmt Wolfgang Hill. Zum Abschluss können sich die Besucher vor der Kirche mit Würstchen und warmen Getränken stärken. Das Presbyterium und der Gesangverein Berschweiler freuen sich auf regen Besuch.

Bier vom Fass, Winzerglühwein, Gulaschsuppe sowie Würstchen vom Grill gibt es am Samstag, 9. Dezember, im Hof unterhalb des Vereinsheims des Fischbacher Carneval-Vereins (FCV) von 9 bis 16 Uhr in Fischbach. Im Vordergrund steht dann allerdings der Weihnachtsbaumverkauf. Bäume werden im Umkreis von sechs Kilometern nach Hause geliefert.

„Advent, Advent“ lautet das Motto am Sonntag, 10. Dezember, beim offenen Singen am Backes in Hottenbach. Los geht es um 15 Uhr. Der MGV Hottenbach lädt ein zu Waffeln und Würstchen, Glühwein und Punsch. Die Organisatoren freuen sich auf einen gemütlichen Nachmittag.

Am Sonntag, 10. Dezember, findet ab 14 Uhr in der Mehrzweckhalle Niederwörresbach eine Weihnachtsfeier für alle statt. Neben einem kleinen Weihnachtsmarkt wird auch ein weihnachtliches Rahmenprogramm geboten, auch der Nikolaus kommt. Zu Kaffee und Kuchen, Gegrilltem, Waffeln, Glühwein und einigem mehr lädt der Sportverein ein.

Die Vereinsgemeinschaft Veitsrodt – das sind TuS, Kult, Anglerfreunde, Feuerwehr und Gemischter Chor – sowie das Hotel Sonnenhof laden für Samstag, 16. Dezember, ab 11 Uhr zum Weihnachtsmarkt in die Markthalle nach Veitsrodt ein. Die Halle wird durch eine Heizung lediglich ein wenig erwärmt, aber nur so viel, dass der Glühwein noch schmeckt. Also: warm anziehen. Für die Kinder steht ab 14 Uhr ein eigener Pavillon zur Verfügung in dem gebastelt, gelesen, gemalt und geschminkt werden kann.

Um 17.30 Uhr besuchen die Weihnachtselfen der Garde 1 den Weihnachtsmarkt und bringen für jedes anwesende Kind ein kleines Präsent. Ab 19.30 Uhr gibt es Live-Musik mit dem saarländischen Indie-Rock-Musiker Alex Breit. Mit seiner Loop Station und seiner Gitarre klingt er wie eine komplette Band. Neben seinen Interpretationen bekannter Songs, singt Breit in seinen eigenen Texten gerne von Schlumpfine bei Heidi Klum, Ex-Freundinnen, Altpapier und Amazon-Bestellungen auf dem Klo. Kluge deutsche Texte, kompetente Sinnlosigkeit und ironische Ehrlichkeit sind Trumpf. Zudem ist die Après-Ski-Bar geöffnet. Fürs leibliche Wohl ist den ganzen Tag über gesorgt.

Auf dem Gelände des Angelsportvereins Niederwörresbach findet am Sonntag, 17. Dezember, das traditionelle Adventsräuchern statt. Es werden geräucherte, filetierte Forellen angeboten, vakuumiert verpackt – das Stück à 350 Gramm Rohgewicht für 9 Euro. Wegen der großen Resonanz wird um Vorbestellung bis heute, Donnerstag, 19 Uhr, bei Norbert Conradt, Telefon 06785/7441 oder 0171/853 57 50, Manfred Gettmann, Telefon 0175/523 28 63 oder 06785/997 54 45, oder per E-Mail an conreno@t-online.de oder manfredgettmann@t-online.de gebeten. Die Abholung an der Fischerhütte in Niederwörresbach kann am 17. Dezember, zwischen 12 und 14 Uhr erfolgen. ni

Top-News aus der Region