Weiherschleife: Einige Hindernisse bremsen die Neugestaltung
Weiherschleife soll attraktiver werden – Baubeginn des Wohnmobilstellplatzes naht
Ein idyllisches Fleckchen: Das gesamte Gebiet rund um die Weiherschleife soll attraktiver werden. Die Umsetzung der Pläne gestaltet sich allerdings schwierig. Eine gute Nachricht: Der Wohnmobilstellplatz soll zeitnah gebaut werden. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein. Viele Köche verderben den Brei? So könne man das nicht sehen, sagte Bürgermeister Friedrich Marx. Aber in dieser Sache gebe es ein Zusammenspiel zwischen Kreis, Stadt, LBM und Wasserzweckverband. Das sei nicht ganz einfach. Genau deshalb zieht sich die Umsetzung der nun schon seit Jahren vorliegenden Maßnahmen an der Weiherschleife gewaltig in die Länge. Und das missfällt den Mitgliedern des Bauausschusses, wie in der jüngsten Sitzung deutlich wurde.

Lesezeit 2 Minuten
Die Historische Weiherschleife, eines der idyllischsten Fleckchen der Stadt, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Das gesamte Gebiet soll attraktiver werden. Das ehemalige Gelände des Diamantenhändlers Gustav Manz in Idar, am Idarbach zwischen Dampfschleife und Weiherschleife, soll zu einer Art Stadtpark ausgebaut werden.

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region