Neuer Schöpfungs-Wanderpfad im Nationalpark zwischen Muhl und Börfink soll im Mai eröffnet werden: „Wege zur Schöpfung“: Die Natur genießen und übers Leben nachdenken
Neuer Schöpfungs-Wanderpfad im Nationalpark zwischen Muhl und Börfink soll im Mai eröffnet werden
„Wege zur Schöpfung“: Die Natur genießen und übers Leben nachdenken
Neues spirituelles Angebot im Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Umweltstaatssekretär Thomas Griese (links) und Mitglieder der Initiative „Kirche im Nationalpark“ schauten sich gemeinsam den ersten Teil des Wanderpfads „Wege der Schöpfung“ an, der im Mai eröffnet werden soll. Foto: Peter Kretz Peter Kretz
Birkenfeld/Neuhütten. Das ökumenische Projektteam „Kirche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald“ arbeitet mit Hochdruck an einem Wanderpfad, der „Wege zur Schöpfung“ heißen und darstellen soll. Ein Teil ist fast fertig. Der Startpunkt liegt in der Nähe der Kapelle in Neuhütten-Muhl, die Mittelpunkt einer regionenübergreifenden Initiative ist.
Lesezeit 3 Minuten
Eine kleine Gruppe stapft durch den verschneiten Wald in der Nähe von Neuhütten. Mit dabei sind Mitglieder der Initiative „Kirche im Nationalpark Hunsrück-Hochwald“, Vertreter des Nationalparkamts und Thomas Griese, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Umweltministerium.