Weg zum Heilstollen in Idar-Oberstein ist noch nicht ganz frei
Idar-Oberstein
Weg zum Heilstollen in Idar-Oberstein ist noch nicht ganz frei
Im Berg tagten die Mitglieder des Bauausschusses: Sie schauten sich den Bereich des Steinkaulenbergs an, in dem der Heilstollen geplant ist. Foto: Hosser
Idar-Oberstein - Noch steht nicht fest, wann im geplanten Heilstollen im Steinkaulenberg die ersten Gäste kuren. Bevor die Genehmigung erteilt werden kann, muss in den nächsten Monaten bis zum Frühjahr noch eine ökologische Frage geklärt werden: Finden die dort vorhandenen Fledermäuse in dem weitläufigen Stollensystem genügend Rückzugsmöglichkeiten für ihren Winterschlaf?
Lesezeit 2 Minuten
Idar-Oberstein – Noch steht nicht fest, wann im geplanten Heilstollen im Steinkaulenberg die ersten Gäste kuren. Bevor die Genehmigung erteilt werden kann, muss in den nächsten Monaten bis zum Frühjahr noch eine ökologische Frage geklärt werden: Finden die dort vorhandenen Fledermäuse in dem weitläufigen Stollensystem genügend Rückzugsmöglichkeiten für ihren Winterschlaf?